Wohnfläche pro Person
künftige Wohnfläche
Wie viel Wohnfläche zu welchem Zeitpunkt?
Wieviel Raum ist genug? 1991 lebte der »Durchschnittsbürger« auf rund 35 m²
Wohnfläche, heute sind es über 46 m², Tendenz steigend.
Doch Größe wird überschätzt: Ein großzügiges und vielfältiges Raumangebot
ist keine Frage der Quadratmeterzahl, sondern einer klugen Konzeption.
Neue Wohnformen zeigen, wie eine besondere Wohnqualität mit einer
reduzierten Fläche erreicht wird.
Individuelle Flächenbiografie erstellen
Auf wieviel Fläche haben Sie in den einzelnen Lebensphasen gewohnt und
was bringt der Ausblick in die Zukunft?
Beschreiben Sie Ihre bisherige und künftige (geschätzte) Wohnsituation
und vergleichen Sie Ihre persönliche Flächenbiografie mit anderen
Biografien.
Die Projektion in die Zukunft konfrontiert den Einzelnen mit seinem
hypothetischen, individuellen «Flächenschicksal».
An «Sollbruchstellen» – wie die erste eigene Wohnung oder der Auszug
der Kinder – können innovative Wohnformen Fläche und Kosten sparen.